Die Bucht von Saint-Malo ist für ihre großen Gezeiten (die zu den größten in Europa gehören) bekannt. Die großen Gezeiten, die durch die Anziehungskraft von Mond und Sonne auf den Ozean und das Meer entstehen, sind ein faszinierendes Schauspiel. Sie ziehen auch immer viele Menschen an. Wenn Sie also planen, Saint-Malo zu besuchen und dieses große Spektakel zu genießen, vergessen Sie nicht, Ihr Hotel frühzeitig zu buchen. Das Hôtel de la Cité, ein Hotel in Saint-Malo mit Meerblick, wird Sie herzlich empfangen und Ihnen einen erstklassigen Service bieten. Die nächsten großen Gezeiten in Saint-Malo werden für den 8. April 2016 (Koeffizient 118) erwartet. Es handelt sich dabei um die größten Gezeiten des Jahres 2016.
Die großen Gezeiten, ein sehr seltenes Schauspiel
Die Größe einer Flut wird durch ihren Koeffizienten charakterisiert. Dieser hat einen Wert zwischen 20 und 120: Je größer der Koeffizient, desto höher steigt das Meer und desto niedriger fällt es aus. Die letzte große Flut fand in Saint-Michel am 21. März 2015 mit einem Koeffizienten von 119 statt, was zu einem Tidenhub (Unterschied in der Wasserhöhe zwischen aufeinanderfolgendem Hoch- und Niedrigwasser) von 14,15 Metern führte. Die nächste Flut mit demselben Koeffizienten wird erst am 3. März 2033 eintreten. Tatsächlich wird geschätzt, dass nur 2 % aller Gezeiten einen Koeffizienten von mehr als 110 (große Flut) aufweisen.
Angeln in Saint Malo
Neben dem Genuss eines großen Spektakels können Sie mit Ihrer Familie auch das Angeln zu Fuß erlernen (Jakobsmuscheln, Seeigel, flache Austern, Venusmuscheln, Miesmuscheln...). Vergessen Sie jedoch nicht, die geltenden Vorschriften zu beachten, insbesondere indem Sie Steine, Felsen oder Algen, die Sie bewegen, wieder genau an ihren Platz zurücklegen und nur Muscheln und Krustentiere in der erlaubten Größe sammeln. Muscheln müssen beispielsweise eine Mindestgröße von 4 cm haben. Andererseits müssen Sie vorsichtig sein und sich an die Sicherheitsregeln halten. Buchen Sie jetzt Ihr Hotel in Saint-Malo mit Meerblick.